Nachhaltigkeit
Einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen unserer Generation und denen zukünftiger Generationen schaffen.
Einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen unserer Generation und denen zukünftiger Generationen schaffen.
Als Marktführer für schwere Hebe- und Transportarbeiten sollten wir auch in puncto Nachhaltigkeitsbestrebungen in unserer Branche ganz vorn dabei sein. Wir bei Mammoet möchten sicher und effizient arbeiten und dabei ethischen Grundsätzen folgen, unsere Erde schützen und die Gemeinden, in denen wir tätig sind, unterstützen. Gleichzeitig wollen wir unseren Kunden größeren Mehrwert bieten.
Im Laufe der Jahre sind bei Mammoet viele Nachhaltigkeitsinitiativen entstanden, die oft von der Basis ausgingen. Jetzt ergreifen wir jedoch Schritte zur effektiveren Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsleistung. Hierfür haben wir ein integriertes Konzept für Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen entwickelt. Diese integrierte Vorgehensweise wurde in einer Roadmap zusammengefasst, die unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen auf 2030 ausrichtet.
In der Roadmap von Mammoet für Nachhaltigkeit sind Ziele und Schwerpunktbereiche aufgeführt, diese orientieren sich an den Zielen der UN für nachhaltige Entwicklung. Auf diese Weise möchten wir neue Partnerschaften mit Kunden, Lieferanten und Gemeinden für gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiativen aufbauen. Das Nachhaltigkeitskonzept beruht auf bestehenden Innovationen, gleichzeitig werden neue Möglichkeiten, wie z. B. alternative Kraftstoffquellen und das Kreislaufprinzip bei Teilen und Equipment, untersucht. Darüber hinaus werden die Programme von Mammoet für Gesundheit und Sicherheit, Diversität, Ethik und Compliance sowie die soziale Verantwortung des Unternehmens einbezogen. Ziel ist es, den Wert dieser Programme zu erhöhen, ohne die Arbeit doppelt erledigen zu müssen.
Unser Streben nach einer besseren Nachhaltigkeitsleistung
Um unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen steuern, voranbringen und messen zu können und so die Auswirkungen dieser Maßnahmen in unserem gesamten Unternehmen zu erhöhen, haben wir eine Nachhaltigkeits-Roadmap verabschiedet. In unserer Roadmap sind die zentralen Schwerpunktbereiche bis 2030 dargelegt.
Marktführerschaft im Bereich Nachhaltigkeit demonstrieren
Mit den folgenden Zielen möchten wir eine kontinuierliche Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsleistung erzielen:
Diese Ziele sollen auf den globalen Bemühungen gemäß dem UN-Ziel 9 für die nachhaltige Entwicklung – Industrie, Innovation und Infrastruktur aufbauen.
In Zusammenarbeit mit unserer Lieferkette, unseren Kunden und den Gemeinden, in denen wir tätig sind, entwickeln und verbessern wir nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken.
Die Ziele für dieses Thema:
Diese Ziele beziehen sich auf das UN-Ziel 17 für die nachhaltige Entwicklung – Partnerschaften für die Ziele.
Verbesserung unserer betrieblichen Leistung zur Maximierung der effizienten Ressourcennutzung
Die von uns gesetzten Ziele werden zu Leistungsverbesserungen und damit zu Energie-, Wasser-, Abfall- und Kosteneinsparungen führen:
(Verglichen mit dem Niveau von 2020)
Diese Ziele sollen zum UN-Ziel 12 für die nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige(r) Konsum und Produktion beitragen.
Faire und ethisch korrekte Geschäftsführung, Zugang zu wirtschaftlichen Möglichkeiten und Wissen für alle Mitglieder der Gesellschaft, einschließlich Chancen für benachteiligte Gemeinschaften
Unsere Ziele zeigen unser Engagement als verantwortungsbewusster Arbeitgeber:
Mit diesen Zielen möchten wir einen Beitrag zu UN-Ziel 8 für die nachhaltige Entwicklung – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum leisten.
Wenn Sie unsere Erklärung zum Mammoet-Konzept für Barrierefreiheit in Ontario, Kanada, lesen möchten, klicken Sie bitte hier.
Aktiv werden für eine bessere Welt