Wir wissen, dass bei Kranen nicht nur um die Kapazität geht, wenn von Mehrwert gesprochen wird. Daher haben wir den FOCUS30 so konstruiert, dass er vertikal montiert und flexibel manövriert werden kann. Somit ist er die ideale Lösung für die effiziente und sichere Projektausführung in Bereichen mit begrenztem Platz.
Darüber hinaus verfügt er über ein variables Superlift-System, das die Flexibilität des Krans steigert und ein größeres Betriebsfenster bereitstellt, vor allem in Ballungszentren. Wenn Sie in Ihrem Projekt schwere Hebearbeiten mit den folgenden Merkmalen durchführen müssen, können Sie sich gerne an uns wenden:
Kleiner Montagebereich
Kein anderer Kran kann in einem so kleinen Bereich montiert werden wie der FOCUS30. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit und Effizienz während der Montagephase dar. Neben anderen Vorteilen ist es nicht mehr notwendig, Kranelemente über aktive Infrastrukturkomponenten zu heben, wie Rohrbrücken, Gebäude und natürlich Menschen. Dies wird durch mehrere Innovationen und Verbesserungen ermöglicht:
- Die Segmente des Hauptauslegers werden abschnittweise einem Führungssystem folgend montiert, das eine vertikale Auslegermontage ermöglicht.
- Eine spezielle Mastspitze ermöglicht das Anheben oder Absenken des Hintermasts während der Kranmontage oder Demontage.
- Ein Vorschubsystem an der Oberkonstruktion des Krans ermöglicht das sichere und einfache Einsetzen von Mastabschnitten.
- Der Montagerahmen ermöglicht eine stabile vertikale Mastmontage basierend auf einem bewährten Verfahren für Turmdrehkrane. Auslegerstoppzylinder, die in die Gegenstütze des Montagerahmens integriert sind, halten die Hauptmastabschnitte vertikal und stabil.
Geringer Platzbedarf
Der FOCUS30 ist ein Kran, der sich selbst vertikal montiert. Er kann bis zu einer Höhe von 150 Metern auf einer extrem kleinen Grundfläche von 30 x 40 Metern vertikal montiert werden, ohne dass Stabilität und Festigkeit beeinträchtigt werden. Dies entspricht ungefähr der Fläche von zwei Tennisfeldern.
Das Ergebnis ist ein Kran mit hoher Kapazität, der auf der kleinsten möglichen Fläche montiert werden kann. Damit ist er ideal für Baustellen mit begrenztem Raum geeignet. Die einzige ergänzende Hubkapazität, die benötigt wird, ist ein lokal verfügbarer 400-Tonnen-Hydraulikkran, um die Mastabschnitte an Ort und Stelle zu heben.
Hohe Hubkapazität
Der FOCUS30 ist ein Kran der 2.500-Tonnen-Klasse mit einem Lastmoment von 30.000 t. Damit besitzt er eine beeindruckende Hubkapazität.
Großes und variables Betriebsfenster
Der Kran besitzt einen variablen und teilbaren Superlift, der schnell umgesetzt werden kann. All dies verbessert die Flexibilität an der Baustelle, vor allem in engen Umgebungen. So können mit demselben Kran mehr Hebevorgänge durchgeführt werden.
Der FOCUS30 kann innerhalb von 10 bis 14 Tagen einsatzbereit sein und mittels eines lokal verfügbaren 400-Tonnen-Hydraulikkrans montiert werden. Damit ist er gut für Projekte mit einem engen Zeitfenster geeignet.
Geringer Bodendruck
Die Podestkonstruktion des FOCUS30 sorgt für Stabilität und trägt zu einem niedrigen Bodendruck von 6 t/m2 bei. Damit kann er auf Baustellen mit einem weicheren Untergrund verwendet werden – oder auf Baustellen, bei denen Infrastrukturkomponenten unter der Oberfläche geschützt werden müssen.
Wenn es der Untergrund zulässt, kann der FOCUS30 auch zu zusätzlichen Hebepositionen verschoben werden.
Spezifikationen
- Lastmoment: 30.000 t/m
- Kranklasse: 2.500 t
- Ausleger-Setup: 14 x 14 m
- Stellfläche: 30 x 40 m
- Kleinster Bodendruck: 6 t/m2