Branche:
  • News

Standort:
  • Deutschland

Spende ermöglicht Anschaffung neuer Kletterausrüstungen für die DLRG-Ortsgruppe am Geiseltalsee

Wenn jemand im, am oder auf dem Wasser in Not gerät, sind sie schnell zur Stelle – die engagierten und gut ausgebildeten Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Ihre Aufgabe: Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren und die Sicherheit an Gewässern zu gewährleisten.

Um das wichtige gesellschaftliche und soziale Engagement der DLRG zu fördern, vergibt Mammoet seine diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 EUR an die DLRG-Ortsgruppe Geiseltalsee und verzichtet damit auf zentrale Weihnachtsgeschenke an Kunden und Geschäftspartner.

Die Ortsgruppe zählt 130 Mitglieder, die sich stark in der Schwimmausbildung von Kindern sowie der Rettungsschwimmausbildung von Jugendlichen engagieren. Ihr Team ist regelmäßig am Geiseltalsee im Einsatz, sorgt bei Veranstaltungen rund um den See für die Sicherheit und ermöglicht den Besuchern des örtlichen Strandbads ein sorgenfreies Badevergnügen. Auch in Notlagen, wie beim Hochwasser im Jahr 2013, hat die Gruppe wertvolle Hilfe geleistet.

„Bei Mammoet und der DLRG steht Sicherheit an erster Stelle. Wir freuen uns, mit unserer Weihnachtsspende speziell die wertvolle Arbeit der DLRG-Ortsgruppe am Geiseltalsee zu fördern,“ erklärt Jens Krawczynski, Managing Director von Mammoet in Deutschland.

Die Spende unterstützt den Aufbau eines neuen Strömungsrettungsbereichs am Geiseltalsee, in dem Jugendliche, die bereits die Rettungsschwimmausbildung absolviert haben, weiterqualifiziert werden.

„Dank der Unterstützung von Mammoet können wir zwei dringend benötigte Kletterausrüstungen anschaffen, die etwa beim Abseilen von Brücken oder bei Hochwasserrettungen zum Einsatz kommen,“ freut sich Marcel Ullmann, Technischer Leiter Einsatz von der DLRG am Geiseltalsee.

Rettungsschwimmer Paul und Niklas mit dem Spendenscheck und der neuen Kletterausrüstung

Die DLRG ist eine gemeinnützige Organisation, die überwiegend durch ehrenamtliches Engagement getragen wird. Ihre zentralen Aufgaben umfassen die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, den Wasserrettungsdienst und die Aufklärung über Wassergefahren sowie den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz.